Workshop

Resin Basics

In diesem Workshop lernst du alle Grundlagen, die du für das Arbeiten und Kreieren mit dem flüssigen Medium brauchst. In kleinen Gruppen oder im Einzelcoaching haben wir genügend Zeit und Muße für deine Fragen. Ich zeige dir in meinem schönen Atelier, wie Resinpainting geht und werden eine entspannte und kreative Zeit miteinander verbringen, an deren Ende du dein erstes eigenes Unikat mit hoher Leuchtkraft und Tiefe stolz dein Eigentum nennen darfst.

Theorie

  • Welche Grundausstattung benötige ich, um loszulegen?
  • Welches Harz für welche Projekte?
  • Welche Möglichkeiten des Einfärbens gibt es?
  • Wie kann ich eigene Resinpasten herstellen?
  • Geeignete Untergründe und dessen Vorbereitung
  • Welche Mal-Techniken gibt es?
  • Sicherheit mit dem Umgang mit Resin
  • Vorbereitung des Arbeitsplatzes

Praxis

  • Wir gestalten zwei abstrakte Kunstwerke 
  • Vorbereitung der Leinwand/ Holzkörper o.Ä.
  • Resinzubereitung, einfärben und Gießtechnik
  • Bildgestaltung mittels Farben und Zusätze
  • Wie macht man Zellen und Lacingeffekte?
  • Sicheres Trocknen
  • Wie bekommt man eine glatte Oberfläche und saubere Kanten?
  • Umgang mit Werkzeugen und Zubehör
  • Vermeidung von typischen Fehlern
  • Nachbesprechung (am Folgetag)

Materialliste

Inklusiv ist:

  • Hochwertige Farben, Pigmente, spezielle Zusätze, Resinpasten sowie das Resin ausreichend für zwei Kunstwerke bis 40x40cm.
  • Arbeitsmaterialien wie Plastikbecher, Spachtel, Messbecher aus Plastik, Rührstäbchen aus Holz, Plastik oder Silikon, Abdeckfolie oder alternativ große festere Müllsäcke etc.
  • Persönliches Handout mit wertvollen Tipps & Tricks zum Mitnehmen
  • Softgetränke, Kaffee, Tee, Wasser
  • Nach Abschluss des Workshops erhält jeder Teilnehmer ein Teilnehmerzertifikat
     

Das musst du noch mitbringen

  • Zwei Untergründe wie z.B.  Holzmalgründe, MDF-Platten, Leinwände bis max. 40 x 40cm oder Acrylglas, Aluplatten, kleine Tabletts. Weitere Untergründe und Resin können im Kurs bei mir erworben werden. Bitte vorher anmelden!
  • Alte Kleidung, Schürze oder Malerkittel-wenn möglich fusselfrei
  • Einmalmaske oder Atemschutzmaske mit chem. Filter (falls vorhanden)
  • Haargummi zum Wegbinden langer Haare
  • Heißluftfön, sofern vorhanden (bitte KEIN Haarfön!)
  • kleiner aufgefüllter Flambier - oder Bunsenbrenner
  • Abklebeband 
  • ein Päckchen Einmalhandschuhe aus Nitril
  • ...gute Laune und ganz viel Spaß am Experimentieren!

 


Inklusivleistung

Wir beginnen unseren einzigARTigen Tag mit einem gemeinsamen kleinen Frühstück, bei dem wir uns kennenlernen. Wir werden viel lachen und nebenbei besprechen wir den theoretischen Teil. Danach geht's nach oben ins Atelier und wir lassen der Kreativität freien Lauf nach dem Motto:  

Panta Rhei - alles fließt!


Auf Wunsch und wenn noch Zeit ist, könnt ihr zusätzlich ein Tablett oder Untersetzer pouren, das benötigte Material könnt ihr entweder mitbringen oder wird nach Verbrauch vor Ort berechnet.
Zusätzliches Resin kann bei mir im Kurs bezogen werden. Bitte bei der Anmeldung angeben!

Voraussetzung: Für Anfänger und alle, die immer schon mal das Pouren mit Resin ausprobieren wollen absolut geeignet. Aber Vorsicht - es macht süchtig  :-)

Nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahre


Eine genaue Materialliste  wird nach der Anmeldung per Email versendet.

Bitte beachten: Die Bilder benötigen mindestens 24 Stunden Aushärtungszeit und können erst am Folgetag bei der Nachbesprechung abgeholt werden. Ein Versand ist nach Absprache und gegen Gebühr möglich.

Ablauf und Kosten

Anmeldung über Email unter der Angabe von Kursnummer und das Datum.

Kursdauer : 
Ein Tag von 10:00 bis 16:00 Uhr inkl. kleines Frühstück bei Beginn und Mittagspause (ca.30 min)

Am Folgetag von 11-12 Uhr Nachbesprechung und Abholung des eigenen Kunstwerkes

199,00 € 



Anmeldebedingungen:

Bitte meldet euch verbindlich per Mail unter [email protected] an

Erst nach Erhalt der Kursbestätigung und Rechnung gilt dieser Dienstleistungsvertrag als geschlossen.

Nach Geldeingang erhältst du eine Empfangs- und  Teilnahmebestätigung/Rechnung. 


Die Kursgebühr ist sofort fällig und muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn auf mein Konto eingegangen sein!


Regelungen im Falle einer Terminverschiebung: 


Kurstermine können verlegt werden.

  •  Terminverlegung auf Wunsch eines Teilnehmers bedarf der Zustimmung des Kursleiters
  •  Der Kursleiter kann ohne Angaben von Gründen Kurstermine verschieben. Verschiebt der Kursleiter einen bestätigten Kurstermin, so hat der bestätigte Teilnehmer die Wahl, entweder  an diesem neuem Termin teilzunehmen oder an einem anderem durch den Kursleiter freien Termin teilzunehmen oder sich die Kursgebühr zurückerstatten zu lasen 


• Kursabsage durch den Teilnehmer:

  •  bis 3 Wochen vor Kursbeginn ist kostenlos
  •  bis 2 Wochen vor Kursbeginn werden 25 % des Betrages fällig
  •  bis 1 Woche vor Kursbeginn werden 50 % des Betrages fällig
  •  unter einer Woche wird der volle Betrag fällig


Der verhinderte Kursteilnehmer kann eine Ersatzperson melden!


Ich belege min. 2 – max. 4 Teilnehmer pro Kurs, um ein angenehmes Arbeiten und eine optimale Unterstützung  zu gewährleisten.